Bei diesem "Wahrzeichen" vom Mostviertel handelt es sich um eine 6 m hohe, 5.000 kg schwere, hölzerne Birne. Das "Tor zum Mostviertel" ist weithin sichtbar und der Donauradweg führt mitten durch diese Birne durch.
Im Inneren ist auch mit anschaulichen Bildern die Entstehung der Mostbirne von der Blüte bis zur Frucht erklärt. Die Idee zu diesem Objekt stammte vom Regionalverband und wurde von der Dorferneuerung realisiert.
Beim Umzug in das neue Parlament wurde im Jahr 2005 dann auch die Riesenmostbirne direkt vor das Gasthaus "verpflanzt".
Vom Garten auf den Teller
Erdäpfel-Mangoldlaibchen mit Kräuterdip und Salat
Jetzt neu auf der Karte
"Mostbirnbörga"
mit Rindfleisch aus der Region!
glutenfrei
Hausgemachte Mehlspeisen auch glutenfrei
"Vom Mostviertler Schwein"
SpareRibs
mit Most und Honig mariniert, dazu Wedges, Gemüse und
feurige Dipsoße
Spezialität des Hauses
Jeden Sonntag und
Feiertag
Ofenfrisches Bauernbratl
mit Knödel und Speckkraut
Copyright by Gasthaus Parlament --- Design by Transjob Amstetten - All Rights Reserved
Hintergrundfoto Copyright by weinfranz